Wir müssen reden
Höre zu bei wir müssen reden!
Zwei Agile Coaches beantworten deine Fragen Rund um das Thema Agilität, Komplexität und Organisationsdesign. Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen.
Wir müssen reden über ...
Du hast Fragen zur Agilität in deinen Team?
Du hast Konflikte im Team und suchst nach Lösungen?
Fragst Dich wie Du als neuer Scrum Master*in wirkungsvoll wirst
Wie kannst Du einen besseren Wert dem Kunden liefern?
"Agilität ist tot" behaupten bösen Zungen. Jede Organisation behauptet heute von sich "agil" zu sein. Was ist dran an den Behauptungen? Wie könnten mögliche Weiterentwicklungen aussehen? Und was bedeutet das für die Zukunft von Scrum Master und Agile Coaches?
Wir durchleben weder eine Finanzkrise noch eine Wirtschaftskrise, sondern eine Komplexitätskrise! Was ist Kompexität überhaupt und wie gehst Du damit um? Wir reden über ein modernes Verständnis von Organisationsentwicklung und bringe Dir wertvolle Tipps für Deine alltägliche Praxis nahe!
Simon ist Professional Scrum Trainer, mit mehr als 8 Jahren Erfahrung mit Scrum Teams und Produktmanagement. Seine Reise mit Scrum war ein steiniger Weg. Nach vielen Fehlschlägen hat er gelernt, was funktioniert und was nicht. Deshalb teilt er in dieser Folge mit dir, was er zu Beginn seiner Reise gerne gewusst hätte.
James ist Co-Developer von Soziokratie 3.0 (S3) und wir erhalten einen ersten Einblick in die Welt von S3 und inwiefern es dir in deinem Berufsalltag behilflich sein kann.
Janina ist Scrum Masterin aus Leidenschaft und Überzeugung. Das spürt man! Janina erklärt uns, wie Agilität in Konzernen funktioniert und wieso Scrum Master die Welt erobern werden.
Klaus Leopold ist ein bekanntes Gesicht in der Szene. Als Kanban-Pionier und Erfinder der Flight Levels, verfügt er über langjährige Erfahrung als Top-Management-Berater. Er berät Unternehmen weltweit, wie sie agil am Markt agieren können. Bei uns gibt er einen Einblick in seine neuste Kreation, die Flight Levels.
Alexander ist Systemdenker und Mitglied bei Expedition Arbeit. Seit 2010 beschäftigt er sich mit den Stilblüten der Lohnarbeit. Quer durch die Industrielle Revolution, über den Taylorismus, bis hin zu den neuen Konstruktionen von Arbeit die noch keinen Namen haben. In dieser Folge denken wir gemeinsam über Moral und Wirtschaft nach.
Peter Götz ist Professional Scrum Trainer bei Scrum.org und Mitgründer des Unternehmens "Kohlekumpelz". Ich unterhalte mich mit Peter darüber, ob Scrum bei einem Dienstleister überhaupt funktionieren kann?
"Wenn einmal der Stein auf die Oberfläche des Wassers aufgeprallt ist hören die Wellen niemals wirklich auf. Sie werden kleiner und alles scheint wieder zum vorherigen Zustand überzugehen, doch das ist eine Illusion. Fische, die gestört wurden, ändern ihre Bewegungsmuster. Eine Schlange gleitet vom schlammigen Ufer ins Wasser. Ein Reh rennt aufgescheucht in die Lichtung. Der Stein bleibt auf dem glitschen Seegrund liegen, außer Sichtweite, aber unstrittig da. Fest und dauerhaft. Und Schlamm lagert sich über ihm ab. Schildkröten und Wälse stupsen ihn an, die Sonne erwärmt ihn durch all die Wasserschichten hindurch. Bis zu jenem fernen Tag, wenn der Stein entweder von einem neugierigen Jungen aufgehoben wird, der 50 Jahre nach dem Steinwurf in die Tiefe taucht oder von einem Farmer, der den Teich trocken legt, um noch einen Hektar mehr Anbauland zu gewinnen. Der Stein jedenfalls findet seinen Weg zurück hinauf ans Licht. Und der Mann, der ihn geworfen hat, zittert.
Die Vergangenheit ist niemals tot. Sie ist nichtmal vergangen. Denn sonst gäbe es keine Trauer und kein Leid."
Greg Iles - Natchez Burning
Wir möchten Dich und Dein Team unterstützen und Dir Möglichkeiten aufzeigen.
Ein Beobachter von außen kann hier wertvoll sein. Manchmal ist es nur dieser eine Tipp, dieser eine Hinweis, dieser eine Denkanstoß der Dich weiterbringt.
Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen.
Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net
Das kostenlose E-Book für angehende Scrum Master*in, die ihr volles Potential entfalten und schnell wirksam werden möchten. Theoretische Grundlagen, Impulse für die tägliche Praxis und jede Menge Inspiration für Workshops in komplexen Umgebungen, die dein Team begeistern werden.
Bei Interesse trage Dich gerne direkt in die Warteliste ein.
ABOUT
INFO
Wir müssen reden
Der Podcast für Scrum Master, Agile Coaches und diejenigen, die es werden wollen.